Besuch des 127. Stiftungsfestes der Korporacja Sarmatia in Warschau
- turnrat
- 24. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Juli

Vom 9. bis 11. Mai 2025 folgten vier Aktive (B Patzer, B Breitling, B Thiazi, F Lorenz) der Einladung der Warschauer Korporacja Sarmatia und besuchten das 127. Stiftungsfest in Warschau.
Zur Vorgeschichte:
Im Dezember 2022 besuchten AH King Kong und B! Breitling das weihnachtliche Warschau auf einer Kulturreise. Dabei kam B! Breitling die Idee, örtlich ansässige Korporationen anzuschreiben, um einen Bummel zu organisieren. Die K! Sarmatia meldete sich prompt zurück und lud uns auf ihr Haus im Zentrum Warschaus ein. Dort wurden wir sehr herzlich von elf Aktiven und Alten Herren empfangen, die uns zu einem Umtrunk einluden und uns die Stadt zeigten.
Im November des darauffolgenden Jahres besuchten zahlreiche Aktive der Sarmatia unser Haus in Graz. Wir revanchierten uns mit einem gemeinsamen Abendessen, einer Schlafmöglichkeit und einem Bummel bei verschiedenen Korporationen. Im April dieses Jahres waren die Sarmaten erneut in Graz, da sie einen Fechtkurs in Leoben besuchten – dort erfolgte schließlich auch die Einladung zu ihrem Stiftungsfest.
Unsere Reise begann mit der gemeinsamen Anfahrt zum Wiener Flughafen. In den späten Abendstunden landeten wir in Warschau, bezogen unser Hotel und machten uns anschließend direkt auf den Weg zum Haus der Sarmatia. Dort wurden wir bereits von zahlreichen Aktiven sowie, zu unserer Überraschung , auch von einigen Leobner Corpsstudenten erwartet. Gemeinsam begaben wir uns ins Warschauer Nachtleben und verbrachten einen Abend voller angeregter Gespräche mit alten Bekannten und neuen Freundschaften.
Am nächsten Tag nahmen wir an einer Stadtführung durch Warschau teil, gemeinsam mit den Leobner Gästen. Anschließend begaben wir uns zum Ort des Kommerses. Dieser war geprägt von vielen bereits bekannten Traditionen wie dem Singen von Studentenliedern, einem Landesvater und dem Rederecht. Selbstverständlich kamen wir nicht mit leeren Händen: Mit dankenden Worten überreichte ich unser Geschenk – eine Skizze unseres Hauses, gezeichnet von AH Walter Trenk.
Der Kommers fand auf Polnisch statt, jedoch wurde er dankenswerterweise von einem polnisch-deutschen Corpsstudenten, der in Erlangen studiert und dort korporiert ist, für die rund 20 anwesenden deutschsprachigen Korporierten übersetzt.
Im Anschluss an den Kommers wurden wir bestens mit Speis und Trank versorgt. Dabei ergab sich die Gelegenheit, sich mit zahlreichen Korporierten aus Polen auszutauschen und viele neue, freundschaftliche Kontakte zu knüpfen.
Am nächsten Tag nutzten wir die verbleibende Zeit, um die Innenstadt zu erkunden und uns mit feinen polnischen Spezialitäten zu stärken, ehe es zurück zum Flughafen ging.
Der Besuch in Warschau war nicht nur eine kulturelle Bereicherung, sondern auch ein Ausdruck der wachsenden Freundschaft zwischen unseren Bünden. Es ist beeindruckend, wie sich aus einem spontanen Kontakt durch B Breitling und AH King Kong eine herzliche und lebendige Verbindung entwickelt hat, die sich in wechselseitigen Besuchen und echter Gastfreundschaft zeigen. Wir freuen uns bereits auf das nächste Wiedersehen; sei es in Graz, Warschau oder anderswo, um dieses Freundschaftsband weiter zu festigen und neue gemeinsame Kapitel unserer Freundschaft zu schreiben.
Heil Sarmatia!
Heil ATV!
Christoph Webel - Breitling Z! FM
Kommentare