Der ATV Graz beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig (27.05. – 01.06.2025)
- turnrat
- 24. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Juli
Anschließend an unsere Aktivenfahrt führte uns unsere Reise am 27. Mai weiter nach Leipzig, wo das Internationale Deutsche Turnfest stattfand. Nach dem Einchecken in unser Hotel erkundeten wir am Nachmittag die Messehallen, in denen sich bereits zahlreiche aktive Turner und Zuschauer tummelten. Die schiere Größe und Vielfalt der Veranstaltungen beeindruckte uns sehr. Abends begaben wir uns zum feierlichen Eröffnungskonzert auf dem Stadionvorplatz, das mit seiner mitreißenden Atmosphäre den Auftakt zu einer ereignisreichen Woche bildete.
Am folgenden Tag stand ein Besuch des Völkerschlachtdenkmals auf dem Programm. Die imposante Anlage vermittelte einen bleibenden Eindruck der historischen Bedeutung dieses Ortes. Danach begaben wir uns auf den Weg durch die Leipziger Innenstadt. Der gemeinsame Höhepunkt des Tages war das EM-Finale der Herren im Sechskampf am Abend. Die Athleten zeigten spektakuläre Leistungen an Boden, Ringen, Barren, Sprung, Reck und Pauschenpferd – ihre Körperbeherrschung und Disziplin begeisterten uns zutiefst und sorgten für einen Motivationsschub für den eigenen Wettkampf.
Am 30. Mai wurde es dann für uns ernst: Unser eigener Wettkampf stand an. Nach dem morgendlichen Aufwärmen begann dieser um 9 Uhr mit der Gerätefolge Boden, Barren, Minitrampolin und Reck. Jeder von uns konnte den Wettkampf verletzungsfrei beenden und war mit seiner Leistung mehr oder weniger zufrieden. Im Anschluss wurde traditionell mit einem Siegerbier angestoßen. Danach trennten sich unsere Wege: Während einige einen nahegelegenen Vergnügungspark besuchten, mussten sich andere bereits ihren beruflichen Verpflichtungen widmen und zwei unsrer Alten Herren nutzten die Gelegenheit, um das Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum zu besuchen. Der geplante ATB-Kommers wurde leider kurzfristig verschoben, sodass wir den Abend ruhig ausklingen ließen.
Am Samstag, den 31. Mai, schliefen wir etwas länger aus, bevor sich kleine Interessensgruppen bildeten. Einige besuchten den Zoo Leipzig und andere erkundeten die Innenstadt und ihre Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag versammelten wir uns zur großen Stadiongala in der RedBull-Arena. Dort erlebten wir eindrucksvolle Turn-Darbietungen aus aller Welt – eine großartige Schau der internationalen Turnkultur, die nicht nur unterhielt, sondern auch inspirierte. Beim allabendlichen Ausklang ließen wir den Tag und die gesamte Woche gemeinsam Revue passieren.
Am Sonntag, dem 1. Juni, traten wir schließlich die Heimreise an – erschöpft, aber erfüllt von zahlreichen Erlebnissen und Eindrücken. Das Turnfest in Leipzig war ein voller Erfolg: sportlich, kameradschaftlich und kulturell bereichernd zugleich.




Comments