Von 12. bis 13. Oktober 2024 durfte ich an dem 18. Stiftungsfest des ATV Linz teilnehmen.
Samstag Abend reiste ich mit meiner Freundin Alrun Dutzler nach Linz und wir kamen mit den Linzer ATVern in Räumlichkeiten des ÖTB zusammen. Nachdem wir uns mit ein paar Portionen Weißwürsten stärkten, eröffnete ich den offiziellen Teil des Begrüßungsabend, indem ich dem ATV Linz unser Geschenk überreichte. Einen Sauvignon Blanc aus der Südsteiermark. Anschließend hielt AH Pepsi eine Lesung über die Grenzregion von Österreich und der Tschechischen Republik im Böhmerwald, als Vorschau für den Exbummel des nächsten Tages. Daraufhin saßen wir noch gemütlich zusammen und ließen den Abend ausklingen.
Zusammen mit AH Duck durften wir uns freundlicherweise über die Nacht bei AH Pepsi einquartieren, um uns am nächsten Tag gemeinsam auf den Weg nach Tschechien zu machen.
Damit wir unser erstes Ziel, den Ort Oberplan (Horni Plana), erreichen konnte, mussten wir ein Stück mit der Fähre zurücklegen. In dem Geburtsort des österreichischen Schriftstellers und Maler Adalbert Stifter besuchten wir sein Geburtshaus, welches mittlerweile zu einem kleinen Museum umgebaut wurde. Nachdem wir in Oberplan Essen waren, machten wir uns auf den Weg nach Glöckelberg und spazierten entlang des Schwemmkanals. Dort überschritten wir zu Fuß die Grenze zwischen Tschechien und Österreich, um zur Kirche des Ortes zu kommen. Diese Kirche ist das letzte, was von dem Ort noch übrig ist, da Glöckelberg nach dem zweiten Weltkrieg zu der Tschechischen Republik gehörte und die Einwohner vertrieben wurden. Jene die es schafften zu blieben wurden spätestens während dem kalten Krieg ausgesiedelt.
Nachdem wir einen interessanten Tag im Grenzgebiet zu Tschechien verbrachten, fuhren wir mit dem Zug wieder zurück nach Graz.
Gut Heil!
Markus Schreiber – Kamikaze Z! TW
Comments